Montag, 15. Januar 2007

jeder braucht einen schwulen besten freund

... zu der erkenntnis kamen einige studienkollegen und ich heut beim ausgiebigen frühstück in meinem lieblingsrestaurant... traurig von der tatsache dass wir unsere letze tutoriumsstunde hinter uns hatten... nahmen sie die gelegenheit zum miteinander zeit verbringen begeistert an... ja ich habe sie nicht gezwungen ;)

wir kommunizierten was das zeug hält... und kamen irgendwann zu der erkenntnis, dass jeder mensch einen schwulen besten freund braucht... aber vor allem jede frau ;)
die kerle waren von unserer idee unverständlicher weise nicht so angetan... hm aber jetzt mal im ernst... wäre es nicht toll jmd zu kennen der genauso gerne einkaufen geht wie ihr... der euch bei modefragen immer zur seite steht und dann auch noch eure tüten nach hause trägt?

Sonntag, 14. Januar 2007

Freizeitbeschäftigung

Wie kann man nur seine gesamte Freizeitplanung vom Fernsehprogramm abhängig machen?
Wie ich an mir selbst sehe, geht das ganz einfach. Ganz besonders gravierend ist es, wenn zum Beispiel eine neue „Gilmore Girls“ Staffel läuft. Mittlerweile gibt es eine wahre Serienflut, und ist man gleich Fan mehrerer, hat man tatsächlich ein Problem, denn soziale Kontakte gehören bald der Vergangenheit an. Die totale Vereinsamungen vorm Fernseher steht bevor und mit dem Kontakt zur Außenwelt sieht’s nicht gut aus.
„Gilmore Girls“, „Desperate Housewives“, „Grey’s Anatomy“, „Malcolm Mittendrin“ – oft kann man sich gar nicht entscheiden. Manchmal läuft auch gemeinerweise einiges parallel und es wird auch nicht alles wiederholt. Zum Glück gibt es Videorekorder, DVD-Rekorder und Online-TV-Recorder.
Fragt sich nur, wann man das alles noch gucken soll.
Und wenn einmal das Aufnehmen nicht funktionieren sollte, dann kann man sich die Serie sicher auch noch auf DVD besorgen. Das bietet ja nebenbei auch noch den großen Vorteil, dass man sich die Serien ohne Werbeunterbrechung ansehen kann.
Außerdem spart das unheimlich viel Zeit. Dann sind die Folgen zum Beispiel statt einer Stunde nur 40 min lang. Das macht bei einer Staffel „Gilmore Girls“, also rund 20 Folgen, 400 gesparte Minuten. In dieser Zeit kann man dann ja schon „Grey’s Anatomy“ schauen…

Service ist auch nicht mehr das, was es mal war!

Musste jemand von euch mal in letzter Zeit ein technisches Gerät zur Reparatur bringen? Von den meisten Geräten ist man ja schon gewohnt, dass es bald billiger ist, sich ein neues anzuschaffen, anstatt das alte reparieren zu lassen, weil die Reparatur zu teuer käme.
Es gibt aber noch ein paar Exoten unter den technischen Innovationen unserer Zeit, wo man sich doch noch Zeit nimmt, sie zu reparieren: dazu gehören unter anderem Autos und (je nachdem wie es mit der Garantie aussieht) Notebooks.
Ich hatte vor Weihnachten sogar zweimal das Pech, dass das dumme Teil genau dann den Geist aufgab, als ich es am dringendsten brauchte (nicht weiter überraschend, da das meistens so ist). Der Fehler lässt sich in technischem Fachchinesisch ungefähr so beschreiben: Schwarzer Bildschirm – geht nix – tot.
Also habe ich mein heißgeliebtes Teil geschnappt und bin damit Richtung Brunn am Gebirge zu Service-Center gepilgert, wo ich einen Zettel ausgefüllt habe, was meinem Liebling alles fehlt. Danach wird er eingeschickt. „Wohin bitte?“ „Nach Deutschland“. Aha verstehe. In Österreich ist man nicht fähig den Fehler zu beheben. Die Hin- und Herschickerei dauert zwar insgesamt länger als die gesamte Reparatur, aber was solls. Eine knappe Woche später kann ich das Gerät wieder in Brunn am Gebirge abholen. Fehlerbeschreibung sehr undurchsichtig, aber Hauptsache es geht wieder.
Man freut sich also, dass man wieder ein intaktes Gerät hat und verwendet es seinem Zweck entsprechend.
Doch geschlagene drei Wochen später: Schwarzer Bildschirm – geht nix – tot. Soviel zum Thema repariert. Man klemmt sich das Teil unter den Arm und pilgert zum Service-Center. Man kennt die Prozedur schon. Zettel ausfüllen, Notebook dalassen, weil es nach Deutschland verschickt wird. Nach einer Woche ist es dann wieder da. STOP! Nichts ist wieder da. Ich warte bereits zwei Wochen auf das Teil, obwohl es aufgrund einer abgeschlossenen Versicherung einen „bevorzugtem Status“ angehört. Das bedeutet, dass das Notebook, wenn es bei unseren werten Nachbarn ankommt, sofort repariert wird. Nach zwei Wochen reißt mir also der Geduldsfaden und ich rufe an. Nicht in Brunn am Gebirge, wie ich zuerst irrtümlich annehme, sondern irgendwo in Deutschland. „Das Notebook wurde an folgende [meine] Adresse geschickt: …“ Warum? Wo ich doch ausdrücklich gesagt habe, dass ich es abhole? Naja. Abwarten. Alles mögliche bringt der Postbote bei uns zu Hause vorbei, nur nicht mein Notebook. Ich rufe nochmal an. Wieder in Deutschland: „Die Sendung hat laut Computer ein Herr Hansl entgegengenommen.“ Wer zum Geier ist Herr Hansl? Vielleicht doch jemand, der in Brunn am Gebirge arbeitet, wo ich das Notebook dann abholen kann. Auf nach Brunn im Gebirge. Auch die haben Herrn Hansl im Computer. Er hat die Sendung übernommen. Aber wer Herr Hansl ist, wissen sie auch nicht. SUPER!!! Herr Hansl hat mein Notebook und keiner kennt ihn!
Also meine Herren: Was gedenken Sie zu unternehmen? Ungefähr wie die Koalitionsverhandlungen unserer Regierung gestalten sich die Gespräche. Im Endeffekt kommen wir überein, dass ich morgen ein neues Notebook haben kann, wenn das alte bis dahin nicht auftaucht. Mein Herz macht einen Hüpfer. Zuhause sehe ich mir das vorgeschlagene Modell im Internet genau an. Eigentlich nicht so schlecht. Neu vor allem.
Am nächsten Tag will ich mich um die Mittagszeit nach Brunn am Gebirge aufmachen, als es plötzlich an der Tür läutet. UPS steht mit meinem Notebook vor der Tür. Vor ein paar Tagen hätte ich nicht gedacht, wie widerlich mir dieser Anblick heute erscheinen würde. Enttäuscht rufe ich bei in Brunn am Gebirge an und erkläre, dass das blöde Teil doch wieder aufgetaucht ist.
Bis jetzt funktioniert es. Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder eingeht. Schwarzer Bildschirm – geht nix – tot. Aber dann bekomme ich ein neues.

sie7en

so jetzt machen wir mal ein bisschen Werbung, also wo war ich wohl gestern/heute ^^? flyer

also eigentlich bin ich ja nicht so der metall, oder gothic oder irgendwas bestimmtes fixes. Eher alles und nichts. Sprich auch ein bisschen Punk, Pop, Hip-Hop, Techno etc. bla bla. Aber da ein Kumpel von mir eher halt nur Gothic Richtung, und Metall. Gestern mal wieder, besser gesagt nach 666 im U4 eher zum ersten Mal beim ersten Sie7en des Jahres bzw. überhaupt gewesen.

Was soll man sagen, im Vergleich zum Ai:Rock letzte Woche war es doch verdächtig leer, und mir fehlten auch irgendwie die netten Leute. Also OK es waren immerhin 2 gestylte Typen da, ich sag nur Manson Style, aber ansonsten eben eher das übliche. Wobei einige weibliche Gäste lassen sich ja auch immer was nettes Einfallen, darf man jetzt gar nicht schimpfen ^^. Im Nachhinein betrachtet war die Musik auch wieder herllich gelungen. So gabs sowohl für die reine Metall/Gothic Fraktion einen Floor, aber auch die eher "normaleren" üblichen Tracks wurden munter gespielt und sorgten für gute Stimmung. Wer also Alternative Musik (grobe definierung aber egal) mag der sollte sich prinzipiell eines der netten Partyhard Events ansehen! (Egal ob jetzt Ai:Rock, Sie7en oder natürlich der mächtige Hörsturz)

Das Bloggen um des Bloggens willen

Ich habe extra bis heute gewartet, bevor ich mich jetzt zum Bloggen vor den PC gesetzt habe. Ich dachte, vielleicht würde noch irgendetwas passieren, was erzählenswert wäre; irgendetwas, mit dem ich euch erheitern oder unterhalten könnte.

Mein Leben ist langweilig. Jetzt ist es offiziell.

Dummerweise sollte ich aber vor morgen noch irgendetwas in diesem Blog zum Besten geben. Nur Was? Der Beitrag vor mir ist die Antwort.
Da Bianca uns mit allerlei mehr oder weniger wissenswerten Dingen unterhalten hat (kannte ich zwar schon, aber naja, alt aber gut!), werde ich es ihr wohl gleichtun, und etwas hier reinstellen, was mich bereits zu amüsieren wusste.

Da bekanntlicherweise der grösste Teil der Publizistik-Studenten weiblich ist, ist dies hier auch durchaus am rechten Platz, wie ich meine. :)

______________________________________________________


Männer bekommen immer "Regeln" von Frauen um die Ohren gehauen. Hier sind die Regeln von uns Männern. Dies sind unsere Regeln!



Lerne endlich, mit dem Klositz zurecht zu kommen. Du bist ein großes Mädchen. Wenn der Sitz oben ist, klapp ihn runter. Wir brauchen ihn oben, ihr braucht ihn unten. Wir beschweren uns auch nicht, wenn der Sitz unten ist.

Geburts-, Valentins- und Jahrestage sind keine Aufgaben. Das sind nicht die Tage, an denen wir beweisen müssen, dass wir schon wieder das perfekte Geschenk gefunden haben.

Manchmal denken wir nicht an euch. Akzeptier das!

Wochenende = Sport. Das ist wie Vollmond oder der Wechsel der Gezeiten. Du kannst das einfach nicht ändern.

Lass dir nicht deine Haare schneiden. Niemals! Langes Haar ist immer attraktiver als kurzes. Ein Grund, warum Männer nicht heiraten wollen ist, dass verheiratete Frauen immer ihr Haar schneiden lassen. [...]

Einkaufen ist KEIN Sport! Nein, das wird auch niemals so sein!

Weinen ist Erpressung.

Frag, wenn du etwas willst. Lass uns eines klar stellen: Anspielungen funktionieren nicht! Andeutungen klappen nicht! Hinweise reichen nicht! Sag einfach, was du willst!

Wir können uns keine Daten merken. Markier Geburtstage und Jahrestage auf einem Kalender und erinnere uns häufig daran, BEVOR es zu spät ist.

"Ja" und "Nein" sind absolut annehmbare Antworten auf fast alle Fragen.

Du kannst mit uns jedes Problem besprechen, das du lösen willst. Das können wir. Wenn du Sympathiebekundungen brauchst, geh zu deinen Freundinnen.

Die Kopfschmerzen, die du seit 17 Monaten hast, sind ein Problem. Du solltest mal zum Arzt gehen!

Alles, was wir vor 6 Monaten gesagt haben, kannst du nicht mehr als Argument heranziehen. Alle unsere Kommentare verlieren jegliche Gültigkeit nach 7 Tagen.

Wenn du glaubst, du seist dick, bist du es wahrscheinlich auch. Frag uns nicht danach. Wir werden dir darauf keine Antwort geben.

Wenn wir etwas gesagt haben, das man auf zwei Arten interpretieren kann, und eine Art davon macht dich traurig oder böse, dann meinten wir die andere.

Lasst uns gaffen. Wir werden sowieso hinschauen. Das liegt in unseren Genen.

Du kannst uns entweder bitten etwas zu tun oder uns sagen, wie du es gerne haben möchtest, aber bitte nicht beides. Wenn du schon weißt, wie man es am besten macht, dann mach es einfach selbst.

Wenn es irgendwie geht, sag das, was du zu sagen hast - bitte in den Werbepausen.

Christopher Kolumbus mußte nicht nach dem Weg fragen. Wir auch nicht.

Unsere Beziehung wird nie mehr so sein, wie in den ersten 2 Monaten, nach unserem Kennenlernen. Finde dich damit ab. Und beschwere dich nicht immer darüber bei deinen Freundinnen.

Männer können NUR 16 Farben sehen. Das ist wie bei Windows im abgesicherten Modus. Pfirsich, zum Beispiel, ist eine Frucht und keine Farbe. Woher sollen wir wissen, was "malve" ist.

Wenn etwas juckt, wird gekratzt. Wir tun das einfach so.

Wir sind keine Gedankenleser und werden es auch nie werden. Unsere Unfähigkeit, Gedanken zu lesen, ist kein Anzeichen dafür, dass du uns nichts bedeutest.

Wenn wir dich fragen, was los ist, und du antwortest: "Nichts", dann werden wir uns so verhalten, als wenn nichts los wäre. Wir wissen, dass du lügst, aber es ist den ganzen Ärger einfach nicht wert.

Wenn du eine Frage stellst, auf die du keine Antwort brauchst, dann erwarte eine Antwort, die du nicht hören willst.

Wenn wir irgendwo hingehen, ist alles, was du tragen willst, schön. Ganz ehrlich!

Frag uns nicht, was wir denken. Außer, wenn du über Bauchnabelpiercings, Abseits oder die Vierer-Abwehrkette diskutieren möchtest.

Du hast genügend Kleider.

Du hast zu viele Schuhe.

Ganz ehrlich, du hast wirklich zu viele Schuhe.

Samstag, 13. Januar 2007

das MUSS man wissen... ;-)

inspiriert von evelyns beitrag ist mir wieder eingfallen, dass es ja noch mehr solche "sinnvollen" dinge gibt, die man wissen muss!

Wusstest Du....

- dass es unmöglich ist seinen eigenen Ellbogen zu lecken?

- dass du dir, wenn du zu fest niest, eine Rippe brechen kannst?

- dass dir, wenn du versuchtest das Niesen zu unterdrücken, ein Blutgefäss im Kopf oder Hals reißen könnte und du sterben
würdest?

- dass dir, wenn du versuchtest, während des Niesens die Augen offen zu halten, selbige heraus gedrückt werden können?

- dass es für Schweine körperlich unmöglich ist in den Himmel hinauf zu sehen?

- dass 50% der Weltbevölkerung nie ein Telefonanruf gemacht oder erhalten haben?

- dass Ratten und Pferde sich nicht übergeben können?

- dass das Tragen eines Kopfhörers von nur einer Stunde die Anzahl Bakterien in deinem Ohr um 700% erhöhen?

- dass das Feuerzeug vor dem Streichholz erfunden wurde?

- dass das Quaken der Ente kein Echo erzeugt und niemand weiß warum?

- dass weltweit 23% aller Photokopiererschäden von Leuten erzeugt werden, die darauf sitzen um ihren Hintern zu kopieren?

- dass du in deinem ganzen Leben, während dem Schlafen ungefähr 70 Insekten und 10 Spinnen essen wirst? (Mmmmh!)

- dass Urin unter dem Schwarzlicht leuchtet?

- dass Zungenabdrücke genau wie Fingerabdrücke einmalig sind?

- dass über 75% aller Menschen (ich auch), die
dies hier lesen, versuchen werden, ihren Ellbogen zu
lecken? Es geht wirklich nicht!

- Wenn Du 8 Jahre, 7 Monate und 6 Tage schreien
würdest, hättest du genug Energie produziert um eine Tasse Kaffee zu erwärmen. (Ob sich das lohnt?)

ist doch alles wirklich sehr interessant, was? ich hoffe ich konnte ein paar von euch erfolgreich vom lernen abhalten XD

Frauen sind von der Venus, Männer vom Mars

Männer sind vom Mars, hören nicht zu und lügen ständig. Frauen stammen von der Venus, können nicht einparken und kaufen ständig Schuhe. Männer sind aggressiv, maulfaul und führungsstark, Frauen hilfsbereit und Weltmeister der Kommunikation.
Eine Verständigung zwischen den Geschlechtern ist daher nahezu aussichtslos, weil wir - wie schon das Sinnbild von Mars und Venus zeigt - scheinbar von verschiedenen Planeten stammen.
Also wenn man an den Satz: „Frauen sind von der Venus und Männer vom Mars“ glaubt, dann ist Streit in der Beziehung vorprogrammiert.
Hier hab ich noch ein paar Tipps, die eine Beziehung auf jeden Fall ruinieren.
Wusstet ihr eigentlich, dass das Gehirn von Frauen deutlich mehr Verbindungen aufweist, als das der Männer. Das ist auch der Grund dafür, dass Frauen mehrere Dinge gleichzeitig tun können, während Männer oft schon Probleme damit haben, zwei verschiedene Dinge in den Händen zu halten.

Little Miss Sunshine rockt.




Hier nur kurz, einer der besten Filme die ich seit langem wieder gesehen hab. Völlig chaotische Familie unternimmt riesen Reise in kleinem Van. Little Miss Sunshine ist intelligente Unterhaltung herrlich leicht und frisch serviert.

http://www.foxsearchlight.com/littlemisssunshine/


für die internetpiraten unter euch empfehle ich den film einfach herunterzuladen, alle anderen schauen ihn hier im kino an. z.b. hier: http://www.burgkino.at/frameset_playnow.phtml , vorzugsweise auf Englisch.

Ablenkung

Es ist schon komisch, aber jedes mal wenn ich hundert andere wichtige Sachen zu erledigen hätte, suche ich automatisch eine Ablenkung, damit ich ja nicht alles so schnell wie möglich erledigen kann.

Will ich mal für eine der Prüfungen lernen, starr ich lieber in die Luft, beginne meinen Computer zu ordnen, hör lieber Musik, surf im Internet, oder tu sonst irgendetwas sinnloses.
Will ich mal eine der vielen Hausaufgaben machen (denn es ist ja Wochenende und da hätt' ich mal Zeit dazu), da kauf ich mir doch die komplette erste Staffel von Grey's Anatomy, um ja keinen Schritt weiter zu kommen.

Naja, ich bin froh darüber, dass ich da wenigstens nicht allein bin. Eine gute Freundin von mir lässt sich auch so gerne ablenken wie ich. Nur ist's halt schlecht, dass wir noch dazu im selben Zimmer wohnen. Könnte schlimm ausgehen… Freu mich jetzt schon auf den ganzen Stress, den ich höchstwahrscheinlich ein paar Tage vor den vielen Prüfungen haben werde! ;-)

Freitag, 12. Januar 2007

Die unglaublich tollen Internetseiten!

Toller Titel, was? Die unglaublich tollen Internetseiten versprechen großen Spaß für den tristen Alltag im World Wide Web. Es sind Spiele oder Internetseiten die mir und vielleicht auch Dir, mein Freund, wie ein Zuckerl bekommen und fast du dich nicht mehr sattsehen kannst. Schau doch mal hier:

http://www.linerider.com

da fährt der kleine Hugo auf seinem Schlitten ein tödliches Rennen und wehe er übersieht einen Buckel! Oder wie wärs mit der Seite vom Joscha mit seinen köstlich, amüsierenden Zeichnungen, ein bisschen versteckt auf

http://www.nichtlustig.de/toondb/061004.html


und falls du das alles schon kennst, und immer noch nach mehr Spaß suchst, dann schau doch mal hier vorbei:

http://www.virtualnes.com

Donnerstag, 11. Januar 2007

The North Carolina Science Blogging Conference

… würde ich zeitlich für unser Tutorium ja noch ausgehen:

The North Carolina Science Blogging Conference1, Saturday, January 20, 2007. This is a free, open and public event for scientists, educators, students, journalists, bloggers and anyone interested in discussing science communication, education and literacy on the Web.

Leider ist die Konferenz aber schon ausgebucht. Ihr könntet die Blogger-KollegInnen aber noch finanziell unterschützen - sie bräuchten noch 2000 $ ;)

Support the Triangle Science Blogging Conference
While the conference is free to all who register, we do need to raise funds to pay for food and drinks, travel and lodging for invited speakers, and the T-shirts we hope to be able to give to all registrants.

You can help by making a personal donation now. We’ll thank you by listing you below, and with an acknowledgment during the conference.

Rauchschwaden vor der Hofburg

Am vergangenem Montag stürmte eine aufgebrachte Menschenmenge unser Audimax und verzögerte somit den Beginn der Vorlesung. Im Grunde genommen ist das ja nicht unbedingt etwas Schlechtes, doch ihre halbstarken Parolen und Aufrufe zu Demonstrationen wirkten eher lächerlich als motivierend. Die Abschaffung der Studiengebühren stand dabei weniger im Vordergrund als das mit Besen und Plakaten begleitete Krachmachen.

Bis Mittwoch Abend hatte ich das Ganze schon längst verdrängt, als ich kurz vor 23:00 durch einen Telefonanruf geweckt wurde. Ja ich habe schon geschlafen, aber da ging ich noch davon aus am Donnerstag früh aufzustehn und endlich für meine Prüfungen zu lernen. Falsch gedacht, eine Freundin riss mich also aus den schönsten Träumen und berichtete mir von ihren Erlebnissen der vergangenen Tage und als ich kurz davor war wieder einzunicken, fragte sie ob ich nicht mit zu ner Demonstration am nächsten Tag kommen wolle. Ich hielt es am Anfang für einen Scherz, nicht weil ich gegen so etwas bin, eher, weil ich das nicht von ihr erwartet hätte. Ich sagte also zu und stand am Donnerstag pünktlich 9:45 am Treffpunkt.

Und wer war nicht da, genau meine Freundin. Ich dachte echt das kann nicht war sein. Beim 5. Telefonanruf ging sie ran und erklärte mir, sie liege noch im Bett und komme etwas später. Na gut dachte ich mir, geh ich halt alleine los. Es ging von der Uni bis zum Heldenplatz, so kann man Wien auch kennen lernen. Die Stimmung war gut und am Heldenplatz angekommen wurden es auch immer mehr Demonstranten. Nach einer Weile fand sich auch meine Freundin vor Ort ein und wie bahnten uns den Weg durch die Massen nach vorn.

Die Proteste richteten sich übrigens gegen die rot-schwarze Regierung und speziell gegen den neuen Kanzler Alfred Gusenbauer. Rund 2000 Gegner der großen Koalition brachten ihren Unmut hervor, darunter vor allem Studenten- und Jugendvertreter, aber auch die Polizeigewerkschaft. Die Polizei selbst war mit rund 350 Mann im Einsatz um Unruhen zu verhindern. Sie bauten sich wie eine Mauer vor uns auf.

Auch das Wetter war auf unserer Seite, schließlich demonstriert es sich bei frühlingshaften Temperaturen und strahlend blauem Himmel gleich viel leichter. Anfangs verlief alles sehr friedlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine Rauchbombe geworfen wurde, aber auch diese Situation hatte die Polizei schnell im Griff. Das Eintreffen der neuen Regierung wurde von Pfeifen, Getrommel, Beschimpfungen und lauten „Buh“-Rufen bekleidet.

Gegen 11:00 versuchten einige Demonstranten gewaltsam die Absperrungen zu durchbrechen, aber die Polizei sorgte mit Verstärkung schnell für Ruhe. Außerdem wurde mit Eiern, Tomaten, Farbbeuteln und sogar Flaschen geworfen. Verletzt wurde dabei zum Glück keiner und auch Festnahmen gab es nicht.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Menschen beim nächsten Mal auf das Bewerfen von Polizeibeamten verzichten und einige ihrer Parolen vielleicht auf den Inhalt überprüfen, denn Beschimpfungen unter die Gürtellinie haben noch nie etwas bewirkt.

edit: nette bilder

Werden sie Plasmaspender / Lebensretter

Als Student hat man es gerade finanziell nicht leicht, da kann bestimmt jeder ein Lied davon singen. Um mir zumindest ein bisschen die Geldbörse füllen zu können, gehe ich regelmäßig Plasmaspenden.
Erfahren habe ich davon von meinen Onkel. Er ist früher auch immer Spenden gegangen um sich etwas Geld dazu zuverdienen. Als ich dann eines Tages in Wien einkaufen gehe, sehe ich dieses Schild. „Werden sie Plasmaspender / Lebensretter“. Und daneben stand das eigentlich wesentliche „18 € Aufwandsentschädigung“. Mein Onkel hat in Graz zwar mehr dafür bekommen, aber 18 Euro sind 18 Euro. Darum krieg ich 2 Kinokarte oder einen Thermalbadeintritt oder ein gutes Buch, usw.
Ich sehe also dieses Schild und überlege auch gar nicht lange, gehe hinein, und mache einen Termin für die Untersuchung aus.
Man muss dann einen ca. Drei-Seiten langen Fragebogen ausfüllen.
Welche Krankheiten und Operationen man schon hatte, ob man Tätowiert oder Gepierct ist, usw. usf. Dann geht man zum Hauseigenen Doktor, lässt sich von dem Blut abnehmen und die Sache ist erledigt. Man bekommt einen Termin, und wenn die Blutwerte in Ordnung sind, darf man gleich an die Nadel!
Ehrlich gesagt, ist mir noch immer jedes Mal mulmig zumute, wenn die Schwester mir diese verdammt dicke Nadel in den Arm rammt. Aber dann ist es ganz lustig. Man sitzt, oder bessergesagt liegt, ca. 45 min. herum, kann die Zeitung lesen, Musik hören, lernen, oder einfach den Schwestern bei ihrem lustigem Treiben zusehen, und das beste, man kriegt Geld dafür!
Aber was mir eigentlich am Herzen liegt, ist die Atmosphäre dort. Dort sind ca. 10 Frauen (noch ganz junge, und schon etwas ältere) und ein männlicher Doktor (ich glaub es gibt auch eine Doktorin aber die sehe ich selten). Und diesen Doktor kann man, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen, mit George Clooney vergleichen. Gerade in seinen besten Jahren, schon etwas graues Haar,... Für mich ist er ja eigentlich zu alt, aber anschauen tut man ihn schon gerne. Und die Schwestern dort auch!
Also wenn man dort überall Kameras hintun würde, hätte man sofort die beste Emergency-Realityshow der Welt. Dort gibt es alles. Den Doktor McDreamy, die blonde Anfängerin, die schon etwas ältere (Mutter)-Oberschwester, die Lustigen, die Netten, und die Gemeinen.
Also wenn ihr wieder mal Lust auf ein wenig triviale Ärztesendung habt, euch die Fernsehgebühr sparen, und nebenbei auch noch was verdienen wollt, dann geht zum Plasmaspenden! www.humanplasma.atRettet Leben, habt euren Spaß, und erfreut auch am Geld!

Tutoriumsblog


Fachtutorium zu STEP1 Weblogs als Einführung in die Kommunikationswissenschaft Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Uni Wien
Montag 8.00 - 9.30 Lehrredaktion IPKW

Aktuelle Beiträge

Der Film ist mehr als...
Der Film ist mehr als gelungen und hat, wie ich in...
Multimedial - 20. Nov, 18:28
dasDenkfabrik.at
Hallo liebe (Ex-)Mitstudenten, Kollegen, Kolleginnen,...
stefanm - 27. Jan, 10:30
als ob ich mir dieses...
als ob ich mir dieses event entgehen lasse :)
MariaZ - 2. Jun, 17:09
selbstverständlich ^^
selbstverständlich ^^
christof.s - 2. Jun, 16:28
wir sehen uns dort ;)
wir sehen uns dort ;)
MariaZ - 2. Jun, 15:40

Suche

 

Status

Online seit 6757 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 18:28

Credits


A blog is a blog is a blog
Ess-kapaden
Kleinstadtblues
Medien
Studileben
unsere lieben Mitmenschen
We love the Öffis
Wien
Wir und die Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren