hi ihr lieben bloggerfreunde ;)
also ich hatte heute als erste prüfung die von step2. ich weiß jetzt nicht, wie s bei der prüfung von step 1 war, aber bei uns waren nur 2 aufsichtspersonen und der prof hausjell.
das witzige war, dass ich ziemlich weit hinten saß und wir keine reihen mehr freilassen konnten. das heißt, innerhalb der letzten 5 reihen konnte keine reihe mehr ausgelassen werden und nebeneinander saßen wir sowieso :)
auch die fragen waren nicht allzu schwer:
- druckprivileg: wer sind die beiden nutznießer
- warum war das kriminalgesetz der höhepunkt unter metternich
- nenneswertes über die kronenzeitung
- entstehung des institues
- strategien der ns medienpolitik
- schwarz - rot, in bezug auf den text, dens in der letzte vorlesung gab (50 Jahre Fernsehpolitik)
- und dann war noch eine frage, an die kann ich mich aber nicht erinnern
also war nicht wirklich schwer und die ein oder andre frage konnte man auch schon erahnen!
also ich wünsch noch viel spaß (haha..) beim lernen und viel erfolg!
BiancaF - 22. Jan, 19:59
Bis vor kurzem nur durch Berichte von Freunden aus Deutschland mitbekommen, jetzt wirds auch hier in Wien zur Realität. Kyrill ist angekommen. Ich mein am Wiener Berg ist es immer recht windig, aber so was hab ich auch noch nicht erlebt. Kam ich doch eben noch auf die glorreiche Idee durchzulüften. Mit aller Kraft ist es mir dann aber doch noch gelungen das Fenster zu schließen und Schlimmeres zu verhindern.
Aber irgendwie ist es komisch was ein Orkan neben der logischen Folge Chaos noch so mit sich bringt. Es verbindet irgendwie. Heute Mittag saßen ungewöhnlich viel Freunde von mir vor dem PC, weil sie schulfrei hatten oder sich einfach nur nicht nach draußen wagten. Ich bekam von allen Schilderungen und Links zum Thema, alle machten sich Sorgen wie es wohl in Wien aussieht und waren natürlich auch irgendwie neugierig.
In Deutschland zum Beispiel sind neben der Lahmlegung sämtlicher Züge und Straßenbahnen vor allem herumfliegende Gegenstände ein Problem.
Eine Freundin von mir darf zum Beispiel ihr Haus nur rennend betreten weil ihr (laut Feuerwehr) die Dachziegel auf den Kopf fallen könnten. Außerdem ist die gesamte Umgebung rund um ihr Haus vorsichtshalber abgesperrt. Für mich klingt das nicht sehr beruhigend.
Jetzt noch zu einem anderen Aspekt, wer zum Teufel nennt einen Orkan "Kyrill"?
Natürlich muss es aus Deutschland kommen und zwar aus der Hauptstadt, genau genommen vom Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin. Es ist dort geregelt, dass in ungeraden Jahren Tiefs männliche und Hochs weibliche Namen haben. Wie man nun ausgerechnet auf den Namen gekommen ist, weiß ich nicht. Ich wäre ja lieber für Kenny gewesen, fängt auch mit K an und klingt viel besser.
edit: Kyrill kommt übrigens aus dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie "Der Herr". Als ob jemand daran gezweifelt hätte, dass nur ein Mann für solch ein Chaos sorgen kann.
das flex kennt ihr ja hoffentlich alle ^^? Und wer es gerade mal nicht schafft dort zu sein, aber gern wüsste ob er nicht doch hingehen soll, der hört sich einfach den tollen
live stream an. Eine meiner Meinung nach wirklich feine Sache.
christof.s - 19. Jan, 00:44
okay, beinahe jeder kennt max frisch. auch wenn ihn manche vielleicht auch für einen neuen Professor halten (der ist schon streng, gell ?)oder wen auch immer. jedenfalls haben wir im tut. zu step2 über ein zitat von ihm diskutiert.
lautet wie folgt (oder so ähnlich)
jeder mensch schafft sich eine geschichte,die er dann unter großen opfern, für sein leben hält.
bitte, eure meinung.
was meint er??
anja.e - 18. Jan, 00:24
vorgestern abend in linz.
eine dt. band, nennen wir sie mal die fotos, spielt ein konzert im linzer posthof.
gestern morgen in linz.
alle mitglieder der band, vom sänger mal abgesehen, nächtigten auch in der oben erwähnten lokalität.
als diese nun morgens aufwachten und ihre sachen zum tourbus bringen wollten, war dieser verschwunden ... himmel hergott wer stiehlt denn einen bus mit sänger, fragten die sich wahrscheinlich.DER BUS WAR NÄMLICH WIRKLICH SCHÖN ...
nach einem kurzen anruf bei ihrem fahrer war alles klar.
dieser war soeben in wien angekommen samt schlafenden sänger nur eben ohne restliche band.
also zurück nach linz und wer die a1 kennt wird sicher verstehen was das für ein spass ist, sie ein paar mal auf und ab zu fahren, besonders nachdem man jetzt schon beinahe überall den blick auf diese hübschen lärmschutzwände genießen kann.
zum abschluss hatten sie dann noch auf halber strecke eine panne und mussten abgeschleppt werden . tja so kanns gehen,
und wenn sie keinen ersatz- bus bekommen haben ,dann warten sie noch immer ...
anja.e - 18. Jan, 00:19
Am Wochenende war ich in der Nacht mit meinem Freund im Taxi unterwegs nach Hause. Wir kamen von einem Ball und waren dementsprechend vom Trinken und Tanzen ziemlich erschöpft.
Der Taxifahrer war sehr freundlich und ich hab mich vor allem gefreut, dass er einen Radiosender mit wirklich schöner Musik ausgewählt hatte. Als wir dann in der Nähe unseres Hauses angekommen waren, lautete der Fahrpreis 10 Euro 80.
Ich fand eine 2 Euromünze und bat ihn um eine Rechnung auf 12. Dass er mir sagte, den Block dafür vergessen zu haben, war dann kein Problem. -12 Euro gönn ich ihm eindeutig auch schwarz- immerhin arbeitet er sicher öfter in der Nacht.
Ich hab dann gezahlt und war nur froh, endlich nach Hause und aus meinen Schuhen zu kommen.
Am nächsten Tag war ich kurz in der Bank um einen Kontoauszug zu holen und wunderte mich, dass ich neben meiner Bankomatkarte einen 10 Euroschein fand. Ich wusste, dass er eigentlich weg hätte sein müssen. -Ich hatte ihn doch für die Heimfahrt bekommen und auch verwendet!
Später fiel mir ein, dass ich am Vortag zur Sicherheit den einzigen Geldschein eingesteckt hatte, den ich zwischen meinen Sachen finden konnte und somit war klar, dass ich für eine Taxifahrt vom 1. in den 19. Bezirk 52 Euro bezahlt hatte.
Natürlich muss ich mich in erster Linie über mich selbst ärgern. Klar ist aber auch, dass der Taxifahrer meinen Irrtum bemerkt haben muss- immerhin hätte er mich bestimmt darauf aufmerksam gemacht, hätte ich ihm aus Versehen einen Fünfer gegeben...
anna.g - 17. Jan, 19:21
Ich fuhr in den Tagen nach Weihnachten mit der U6 und konnte eine interessante Szene beobachten.
Da saß in der Nähe ein junges Mädchen (ungefähr so alt wie wir), das eher unauffällig gewirkt hätte, hätte es nicht miseiner Tasche und seinen Beinen insgesamt drei Sitzplätze besetzt.
Das allein war zwar schon rücksichtslos, ein wirkliches Problem stellte es an einem Ferientag in der Früh aber nicht dar...
Nach einiger Zeit fing sie dann an, aus einem kleinen Sackerl Pistazien zu essen. Due Aufmerksamkeit aller Mitfahrenden erwarb sie sich damit, dass sie dabei einem gleichbleibenden Rhythmus folgte.
Sie nahm eine Nuss aus der Packung, öffnete sie mit einem leisen 'KLICK', schleuderte sich den Inhalt in den Mund und warf die Schale auf den Boden, indem sie offenbar alle Muskeln der Hand und des Handgelenks gleichzeitig kurz entspannte. Diese Sequenz wiederholte sich bestimmt vierzig mal, bevor ich ausstieg und dem Geschehen nicht mehr folgen konnte.
Was ich an der gesamten Situation wirkluich interessant fand, war die Reaktion der übrigen Mitfahrenden.
Es war unübersichtlich, dass sich die meisten unter ihnen von dem Verhalten des Mädchens irritiert fühlten. Kaum jemand konnte sich dauerhaft auf seine Zeitung konzentrieren und eine Frau zuckte sogar jedes Mal angewiedert zusammen, wenn neuerlich eine Schale auf dem Boden landete.
Trotzdem: Niemand reagierte.
Ich kann es mir selbst nicht ganz erklären. Zumindest von einer der älteren Frauen, die schon sehr streitlustig schaute, hätte ich eine Äußerung erwartet.
Man könnte natürlich mit der Überlegung ansetzen, dass den Menschen die Verschmutzung von Eigentum der Stadt einfach zu egal ist.
Ich möchte aber lieber daran glauben, dass sie alle sich zwar sehr gestört fühlten, aber deshalb nichts sagten, weil sie wenigstens kurz nach Weihnachten nicht mit Wildfremden zu streiten beginnen wollten...
anna.g - 17. Jan, 15:12
..wenn man lernen sollte *grml*
vor ein paar monaten sagte mir eine bekannte aus dem studentenheim, ich solle mich bei www.stuivz.net anmelden...tat ich natürlich nicht.
heute werde ich durch zufall wieder darauf aufmerksam und was mache ich...mich ANMELDEN...
für alle die die seite noch nicht kennen: man findet wirklich von überall leute. aber das beste ist, dass man sich zu gruppen hinzufügen kann...also die anonymen schokoholiker, die (un)heimlichen hansi hinterseher fans, die oberösterreich in wien......uuund so weiter..und natürlich die publizisten!
macht eigentlich ziemlich süchtig, zumindest in den erste paar stunden...also das beste für die wochen vor den prüfungen :)
ich hoffe ich konnte wieder mal jemanden ablenken XD
BiancaF - 16. Jan, 21:19
one love!
ach ist das schön, dass unser liebgewonnener tutoriumsblog nicht sterben muss und auch in nächster zeit noch mit tollen beiträgen gefüttert wird!
also brauch ich keine angst zu haben, dass mir die ablenkungen vom lernen ausgehen werden *hehe*
BiancaF - 16. Jan, 19:36
Letzte Woche war ich mit meinem Freund im Erlebnisbad diana um dort erstmals in meinem Leben eine Sauna zu besuchen. Ich (wir) wollten schon immer mal in die Sauna gehen, und so richtig schwitzen, soll ja einerseits sehr gesund, andererseits auch sehr entspannend sein. Naja… gesund sicher, aber entspannend?
Wer kann sich beim Anblick nackter schwitzender Körper, die sich neben einem rekeln schon entspannen. Ich weiß ja nicht, aber mir macht es Angst. Ich, mit meinem großen Badetuch fest umschlungen und verhüllt bin dort wahrscheinlich am meisten aufgefallen. Ängstlich um mich blickend und schnell von einer Ecke in die andere huschend brachte ich irgendwie die 2 Stunden dort über mich. Aber mal ehrlich, wer sitzt den schon gerne mit seinen 18 Jahren zusammen mit 3 nackten älteren, etwas festeren beharrten Männern in einem Whirlpool und kann sich entspannen?
Sauna hin, oder her, es ist sehr gewöhnungsbedürftig zwischen nackte und verschwitzen Frauen und Männerleibern selbst nackt herumzuflitzen.
Warum muss man in der Sauna eigentlich nackt sein? Ist das so eine alte Tradition, oder hat das wirklich einen Sinn? Wenn ja, dann würde ich das gerne wissen!!
Ansonsten, viel Glück bei den Prüfungen und schöne Ferien (dauert ja nicht mehr lange!!)
ChristinaO - 16. Jan, 07:47