Mittwoch, 10. Januar 2007

Manchmal wäre ich gerne ein Chinese…

chin_newjear
...das klingt zwar etwas eigenartig, ist aber eigentlich sehr leicht erklärt.
In China steht in etwas mehr als 1 Monat das Chinesische Neujahrsfest an. Silvester, wie wir es kennen, wird zwar in China auch gefeiert, doch da dort auch noch der traditionelle chinesische Bauernkalender gilt, gibt es 1-2 Monate später (das genaue Datum fällt jährlich anders, immer zwischen den 20. Jänner und den 21. Februar) noch mal das „richtige“ Fest. Und wenn ich richtig schreibe, dann meine ich richtig. Denn in China wird nicht nur 1 Nacht gefeiert, sondern das Neujahrsfest besteht aus 3 gesetzlichen Feiertagen, die traditionell jedoch auf 15 Tage (!!!) ausgedehnt werden – im Schnitt nehmen sich die Menschen 5-8 Tage frei, um zu feiern. In dieser Zeit geht im sonst so produktiven China sozusagen gar nichts, es stehen zum Beispiel alle Fabriken still. Das ist übrigens der Grund für diesen Eintrag. Ich gehöre sozusagen zu den Leidtragenden dieses Festes, denn ich sitze in der Produktionsabteilung einer Werbeagentur, die regelmäßig Werbeartikel aus China bezieht. Und da unsere Kunden ungern warten und am besten alles schon gestern produziert und geliefert haben wollen, herrscht nun allgemeine Hektik. Alles muss vor Chinesisch Neujahr fertig werden – wir wollen doch keine 15 Tage verlieren…!
Heuer fällt das Chinesische Neujahr übrigens auf den 18. Februar, meinen Kollegen und mir stehen also noch 5,5 spannende Wochen bevor, ehe wir uns – während unsere chinesischen Freunde sich voll und ganz dem Feiern hingeben – auch wieder ein wenig zurücklehnen können.

Dienstag, 9. Januar 2007

es läuft nicht ganz rund am runden tisch

beim rezipieren der sendung "runder tisch" in orf2 zum thema neue regierung, bei der herr strache wieder mit allen möglichen taferln aufwartet aber von der regie absichtlich keine kamera auf sich berichtet kommt und bei der herr westenthaler durch themaverfehlungen glänzt,....

...bei der sendung erinnere ich mich an eine chevy chase dvd (material anno 1974), die ich mal in australien gekauft habe. während ich mich ärgere dass ich diese nicht in wien habe, finde ich einen der beiträge auf youtube.

die volle botschaft des beitrags entfaltet sich leider nur mit ton....

/>/>

"wahlversprechen" heisst dass man freie wahl darüber hat, ob man es halten will - es müsste wahlverreden heissen weil man hat sich ja wohl etwas verredet - und ich muss dringend bloggen

diejenigen unter euch, die sich vergangenen montag im audimax gewärmt haben, dürften so wie ich unverhofft zeugen eines auftritts wütender demonstrierender studenten geworden sein.

die protestierenden reagierten mit ihren aktionen auf berichte, wonach ÖVP und SPÖ sich darauf geeinigt haben, die studiengebühren beizubehalten - mit der möglichkeit, für 60 stunden "sozialdienst" (derstandard.at) die studiengebühren abzuarbeiten.


für diejenigen, die bei der vorlesung wider willen verhindert waren:

zu beginn der vorlesung stürmte eine aufgebrachte, tafeln und transparente schwenkende prozession die bühne des audimax. mit aufrufen zum mitmarschieren wollten die demonstranten das versammelte STEP2-Publikum zur teilnahme animieren.
ich als wehementer gegner der studiengebühren konnte mich nicht dazu durchringen, die demo zu "joinen", einerseits weil mich das ergebnis der verhandlungen (besonders als non rot wähler) wenig überraschte und ich daher die nötige adrenalinschwelle nicht erreichte, die ich benötige um mich zu bewegen. andererseits weil ich mich mit der art und weise wie die demonstranten ihre forderungen kund taten nicht gerade identifizieren konnte, schließlich erinnerte die kurze darbietung unweigerlich an afrika-afrika - eure meinungen wäre interessant in den kommentaren zu finden.




im webportal des standard blieben stark polarisierte diskussionen jedenfalls nicht aus.
Royal Flush geht sogar soweit zu schreiben: "morgen dürfen dann Volksschüler in den Ferien an Gehirnen operieren damit sie die Schulbücher finanzieren können,... "

Die dümmsten Gesetze der Welt

Vor ein paar Tagen bin ich beim Internet surfen auf eine lustige Website gestoßen. Man glaubt nicht, welch skurrile Gesetze es gibt.
Hat jemand gewusst, dass man in Kanada Verbände und Mulden in der Öffentlichkeit nicht entfernen darf? Wer lässt sich solche Gesetze einfallen?
Oder ein anderes Gesetz: In Dänemark muss jeder Autofahrer vor dem Fahrtbeginn das Auto abchecken. Außerdem muss er sich vergewissern, dass niemand unterm Auto liegt.
Tut das wirklich jemand?
Ach ja… In Frankreich darf man ein Schwein nicht Napoleon nennen…
Ist ja irgendwie interessant, was es alles gibt…
Für alle, die noch ein paar lustige Gesetze nachlesen wollen, hier ein Link.

ring ring

http://www.apple.com/iphone/

ist ja fast keine Überrachung, aber das Ding sieht einfach wirklich genial aus, und kann nochdazu viel. Nur sagt mir bitte jemand wie ich als armer Student 500 Dollars zusammenbekommen soll ^^?

Schon gewusst?

Es ist eine Tatsache, dass es den Katzen egal ist, ob jemand arm oder reich, arbeitslos oder erfolgreich, alt oder jung ist. Sie lassen sich von Jedem gern streicheln und sind die besten Zuhörer, wenn es uns Menschen einmal nicht so gut geht.
Katze
So ist auch der Leiter des Psychologischen Instituts der Universität Bonn, Professor Dr. Reinhard Bergler, bei einer Studie zu dem Ergebnis gekommen, dass das Zusammenleben mit Katzen den Menschen ausgeglichener, glücklicher und damit auch gesünder macht. Bergler meint, dass Menschen, die eng mit Katzen zusammenleben, Krisen wie Trennung, Partnerschaftskonflikte, Stress am Arbeitsplatz usw. leichter verarbeiten können, als Menschen ohne Katzen. Katzen können zwar die Krise nicht verhindern, jedoch lindern. Sie hören dem Menschen zu und lenken ihn durch ihren spielerischen Trieb von derzeitigen Problemen ab.

Also da ja jetzt eine Stressreiche Zeit auf uns alle zukommt, auf Grund der vielen Prüfungen --> Besorgt euch, falls nicht vorhanden, eine Katze!!! ;-)

Montag, 8. Januar 2007

Noch immer kein Schnee...

Als ich heute morgen einen Artikel im Standard über die globale Klimaerwärmung gelesen habe, ist mir ganz plötzlich bewusst geworden, dass ich in diesem Winter noch keinen Schnee gesehen hab - zumindest nicht live. Keine einzige Flocke, nichts... In den Weihnachtsferien war ich für ein paar Tage zu hause in Tirol und hab mir nichts sehnlicher als weiße Weihnachten gewünscht. Statt dessen bin ich am Morgen des 24. aufgewacht und statt Schnee gabs einen strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein :-(
Bleibt nur zu hoffen, dass ich im Feber nochmals Zeit finde um nach hause zu fahren und dass es dann vor allem viiiiel schneit. So ein Winter ganz ohne Schnee wäre doch auch irgendwie komisch...

Sonntag, 7. Januar 2007

no comment

...
/>/>
oder doch? ein freund aus der fernen heimat...

Samstag, 6. Januar 2007

vergessen ist so leicht

es war kurz nach mitternacht...
ich hatte es grad noch so geschaftt die hausübung rechtzeitig abzugeben... und aus lauter freude darüber hab ich die musik voll aufgedreht... plötzlich ertönt ein nervtötiges geräusch... was ist das nur?
schnell die musik abgedreht... und nachgeschaut... es kam aus dem hausflur... naja dachte ich mir... wird wohl nicht so wichtig sein... nach einiger zeit war ich dann doch neugierig und ging der sache auf den grund...

es war anscheinend der rauchmelder... woher soll ich auch wissen wie solche dinger klingen... hm aber nach rauch sah es wriklich nicht aus... aber warum hatte ich plötzlich ne große graue tür zwischen mir und den fahrstühlen?
ich traute meinen augen kaum als ich aus meinem fenster im 17. stock schaute und 3 große löschfahrzeuge der feuerwehr und ne menge blaulicht sah... daraufhin setzte mich erstmal wieder an meinen pc... schrieb schnell dem christof das ich jetzt doch mal aus meiner wohnung verschwinde... anstand muss ja sein ;)... und machte mich auf den weg
meinen schlüssel in der hand und schnell noch schuhe an... schon war ich draußen... aber bitte keinen stress machen ;)... die tür zugeknallt und auf den weg nach unten... da beruhigte sich der rauchmelder plötzlich...
daraufhin machte ich eine kehrwende und ging wieder in meine wohnung... wohl doch nicht so schlimm gewesen?... die feuerwehr war schon am abrücken... schade eigentlich... ich hab mal wieder alles verpasst...

wenigstens weiß ich jetzt wie unsere rauchmelder klingen ;)

zu diesem erlebnis passt ein song von meinem Lieblingskünstler CLUESO

edit: ich weiß zwar noch immer nicht warum der arlarm ausgelöst wurde... aber das soll hier öfter vorkommen... heute wars im nachbarhaus... naja dann hab ich ja doch noch ne chance auf nen netten feuerwehrmann ;)

Tutoriumsblog


Fachtutorium zu STEP1 Weblogs als Einführung in die Kommunikationswissenschaft Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Uni Wien
Montag 8.00 - 9.30 Lehrredaktion IPKW

Aktuelle Beiträge

Der Film ist mehr als...
Der Film ist mehr als gelungen und hat, wie ich in...
Multimedial - 20. Nov, 18:28
dasDenkfabrik.at
Hallo liebe (Ex-)Mitstudenten, Kollegen, Kolleginnen,...
stefanm - 27. Jan, 10:30
als ob ich mir dieses...
als ob ich mir dieses event entgehen lasse :)
MariaZ - 2. Jun, 17:09
selbstverständlich ^^
selbstverständlich ^^
christof.s - 2. Jun, 16:28
wir sehen uns dort ;)
wir sehen uns dort ;)
MariaZ - 2. Jun, 15:40

Suche

 

Status

Online seit 6764 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 18:28

Credits


A blog is a blog is a blog
Ess-kapaden
Kleinstadtblues
Medien
Studileben
unsere lieben Mitmenschen
We love the Öffis
Wien
Wir und die Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren