Freitag, 10. November 2006

Einmal gebloggt, nie mehr gestoppt

Folgende Geschichte beruht auf einer wahren Gegebenheit, die sich gerade soeben ereignet hat:
Auf der Suche nach einem Skriptum für eine Vorlesung aus Theaterwissenschaft, gebe ich, zielstrebig wie ich nun mal bin, "Theaterverlag Skriptum" bei google ein. Ich hab zwar kein Skriptum gefunden, aber dafür war auf Platz 4 der Liste ein Link zu unserem Blog. Wie eine so triviale Sache einen aber auch erstaunen kann! Man braucht sich ja jetzt wirklich nichts darauf einzubilden unseren Blog bei google zu finden, aber ich hab es in dem Moment getan, einfach weils gute Laune macht.
Und da ich auch einen Eintrag von mir persönlich bei google finden will (jaja der Spieltrieb der kleinen Kinder) gebe ich folgenden klugen Satz ein: "Halbaustralier darf man nicht verpassen". Gesucht, gefunden. Und zu guter letzt hab ich noch "einen großen Halbaustralier" gesucht. Den hab ich sowohl bei google als auch im richtigen Leben gefunden.
Und sollte ich in der Zukunft wieder einmal nach einem Skriptum für Theaterverlag suchen, werde ich bei google auch auf diesen schönen Eintrag stoßen, indem ich darüber berichte, wie ich nach einem Skriptum gesucht habe und auf unseren Blog gestoßen bin. Und so schließt sich der Kreis.

Mittwoch, 8. November 2006

Back to the roots!

Was? Sagt bloß, ihr habt nichts davon gehört? Heute, 8. November 2006, war TAGEBUCHTAG! Österreichweit! Und warum eigentlich? "Weil es den Beginn fast allen literarischen Schaffens markiert", meint die Künstlerin und Initiatorin Traute Molik-Riemer.

Also LiteratInnen, ergreift eure Federkiele und erinnert euch an die Ursprünge. Wer braucht schon Weblog-Publishing-Systeme, Glasfaserkabeln oder Hyperlinks. Das gute alte Tagebuch ist wieder salonfähig.

Wer nicht mehr weiß, wie's geht, auf der offiziellen Homepage findet ihr Rat (und Trost) - samt einer Anleitung "Wie schreibe ich ein Tagebuch?" und einer Tagebuchsammlung als Anregung.

(Vorsicht MedieninformatikerInnen: Die Webseite erinnert an einen Esoterikshop aus der Frühzeit des Internets.)

Dienstag, 7. November 2006

noch 29 tag bis...

....zum RED HOT CHILI PEPPERS KONZERT!
ich muss zugeben, ich wurde durch meinen "vorblogger" etwas beeinflusst, aber mir wurde gerade bwusst, dass es nicht mal mehr ein monat bis zum RHCP konzert in wien ist :)
anfangs...als ich noch nicht wusste, dass ich dieses jahr in wien studieren werde, hatte ich bedenken, ob sich das ganze mit meinem vorigem studium ausgeht und ob s eventuell recht stressig werden könnte. aber mittlerweile hab ich da keine angst mehr. ich brauch nur 6 u-bahnstation fahren und schon bin ich dort :)
und auch, dass ich am tag danach keine vorlesungen habe finde ich äußerst positiv!
well...rhcp...see you sooooooon!

Konzerte und so

Schreib einen Blog, schreib einen Blog, schreib einen Blog. Es geht um die Babyshambles. Die kommen nach Wien oder sollten schon längst gekommen sein. Denkste, der gute Pete Doherty ist immer noch auf Enziehungskur, muss sich von Zeit zu Zeit wieder melden, und hat es auf biegen und brechen einfach nicht geschafft das Konzert in Wien zu spielen. Überhaupt ist er in Sachen Zuverlässigkeit ein Sorgenkind. Jetzt wird er anscheinend auch noch Vater, mit der Kate Moss, haben die Medien gesagt. Er hat halt auch viel zu tun. Aber, weil der Pete sich vielleicht etwas schlecht findet, immer und immer wieder Konzerte abzusagen, soweit, dass man schon Wetten über sein Erscheinen abgeben kann, hat er uns allen ganz sicher versprochen, er käme dann im jänner. Das ist ok. Kann man sich noch länger drauf freuen. Ich werd dann auf jeden Fall wieder auf ihn warten und wenn er dann wirklich kommt, wenn er dann vor mir steht, ja dann, dann sing ich mit ihm seine Lieder und bin auf immer versöhnt. Ach Pete, fass dir ein Herz!

Freitag, 3. November 2006

Happy birthday sagt man nicht, sondern feiert man

Am Besten zweimal. Deshalb wird Marias Geburtstag auch noch einmal in ihrer neuen Unterkunft gefeiert. Zahlreiche Torten, rote Rosen und Halbaustralier haben sich schon angekündigt. Brauchen wir also nur mehr einen Termin. Doch so spontan wie Maria selbst ist, wird die Sache mit der Terminbekanntgabe werden und deshalb halte ich mir schon mal jeden Freitag in den kommenden Wochen mehr oder weniger - aber eher mehr als weniger - frei.
Spontan war auch ihre erste Feier. Der Termin stand fest. Trotzdem ging man schon früher aus der Vorlesung. Schließlich brauchte man ja noch eine Trinkunterlage (besonders die kleine Antialkoholikerin), die man bei McDonalds um € 4,99 bekommt. Dann ging's auf zum Stephansplatz. Vor dem Lokal wurde noch mal gründlichst überlegt, ob man denn auch wirklich in einem halbleeren Raum feiern will. Also wurde spontanst eine andere Lokalität gesucht. Schnell waren wir fündig und ab da an, stand dem Geburtstagsfeiern nichts mehr im Weg.
Und wer zur nächsten Feier von Maria kommt, kann sich nicht nur auf eine tolle Stimmung freuen, sondern auf einen großen, fetten, veganen Schokokuchen, der persönlich von mir gebacken wurde. Schon allein deshalb darf man das nicht verpassen.

Donnerstag, 2. November 2006

Shoppingmarathon am Weltspartag

Dienstag… noch eine halbe Stunde bis zur Vorlesung… wir (Lena und ich) sitzen mal wieder in unserem Lieblingsrestaurant (Mc Donalds) und bezweifeln die Bedeutsamkeit der heutigen Vorlesung… sollen wir uns das wirklich 1,5h antun??? Kurz entschlossen entscheiden wir uns gegen den Theaterverlag und für den Stepphansplatz… sollten wir nicht lieber mitschreiben??? Wozu gibt’s denn ein Skriptum^^… okay also Shopping… und das bei unserem knappen Budget… schnell noch den Geldautomaten geknackt und schon geht’s los… brauchen wir eigentlich was bestimmtes? Nein… also auf in den ersten Laden… natürlich gleich zum Schmuck… davon kann man nie genug haben… der nächsten Laden wurde mir dann zum Verhängnis… erst findet Lena diese schicke Tasche für mich und dann fällt auch noch dieses Hammerkleid in mein Blickfeld… kurz entschlossen probieren wir beide das Kleid an… Lena ist mental stärker aber ich kann nicht nein sagen… als ob es für mich gemacht wäre… soll ich wirklich mein Geburtstagsgeld dafür ausgeben??? Na ja man gönnt sich ja sonst nix… gedacht… getan… und schon am gleichen Abend kam es zum Einsatz… denn schließlich wollten Lena und ich zu Halloween ausgehen… und was haben wir aus dem Ganzen gelernt??? Geht lieber in die Vorlesungen… dann spart ihr Geld^^

Lg Mahriah

Es bloggen die Blogger ...

Da wir uns ja im Laufe des Semesters einige Blogs im weiten Netz zu Gemüte führen sollen und wollen, und die Qual der Wahl mit der Anzahl der Möglichkeiten bekanntlich exponential ansteigt, hier eine völlig wertfreie Ansammlung der über 200 Millionen Beispiele.

>> Alltägliche und hoffentlich auch geistreiche Kommentare aus Österreich auf deutschem Webspace vom Schriftsteller, Koch oder Strafrichter:
http://blog.zeit.de/oesterreich

>> Wissenschaftsjournalisten unter und über sich:
http://www.sciblog.at

>> Videoblog, extra scharf:
http://www.ehrensenf.de

>> Bekanntes US-amerikanisches Blog:
http://time.blogs.com/daily_dish

>> Blog über Blogs: Internationaler Weblog Award 2006
Noch bis zum 11. November könnt Ihr hier unter 150 Nominierten das beste Weblog 2006 wählen.
http://www.thebobs.com

Und zum Abschluss noch ein Artikel zum Thema in der "Zeit":
Es bloggen die Blogger im rauschenden Netz

Tutoriumsblog


Fachtutorium zu STEP1 Weblogs als Einführung in die Kommunikationswissenschaft Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Uni Wien
Montag 8.00 - 9.30 Lehrredaktion IPKW

Aktuelle Beiträge

Der Film ist mehr als...
Der Film ist mehr als gelungen und hat, wie ich in...
Multimedial - 20. Nov, 18:28
dasDenkfabrik.at
Hallo liebe (Ex-)Mitstudenten, Kollegen, Kolleginnen,...
stefanm - 27. Jan, 10:30
als ob ich mir dieses...
als ob ich mir dieses event entgehen lasse :)
MariaZ - 2. Jun, 17:09
selbstverständlich ^^
selbstverständlich ^^
christof.s - 2. Jun, 16:28
wir sehen uns dort ;)
wir sehen uns dort ;)
MariaZ - 2. Jun, 15:40

Suche

 

Status

Online seit 6920 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 18:28

Credits


A blog is a blog is a blog
Ess-kapaden
Kleinstadtblues
Medien
Studileben
unsere lieben Mitmenschen
We love the Öffis
Wien
Wir und die Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren