Mittwoch, 17. Januar 2007

Weihnachtsfrieden in der U6

Ich fuhr in den Tagen nach Weihnachten mit der U6 und konnte eine interessante Szene beobachten.
Da saß in der Nähe ein junges Mädchen (ungefähr so alt wie wir), das eher unauffällig gewirkt hätte, hätte es nicht miseiner Tasche und seinen Beinen insgesamt drei Sitzplätze besetzt.
Das allein war zwar schon rücksichtslos, ein wirkliches Problem stellte es an einem Ferientag in der Früh aber nicht dar...

Nach einiger Zeit fing sie dann an, aus einem kleinen Sackerl Pistazien zu essen. Due Aufmerksamkeit aller Mitfahrenden erwarb sie sich damit, dass sie dabei einem gleichbleibenden Rhythmus folgte.
Sie nahm eine Nuss aus der Packung, öffnete sie mit einem leisen 'KLICK', schleuderte sich den Inhalt in den Mund und warf die Schale auf den Boden, indem sie offenbar alle Muskeln der Hand und des Handgelenks gleichzeitig kurz entspannte. Diese Sequenz wiederholte sich bestimmt vierzig mal, bevor ich ausstieg und dem Geschehen nicht mehr folgen konnte.

Was ich an der gesamten Situation wirkluich interessant fand, war die Reaktion der übrigen Mitfahrenden.
Es war unübersichtlich, dass sich die meisten unter ihnen von dem Verhalten des Mädchens irritiert fühlten. Kaum jemand konnte sich dauerhaft auf seine Zeitung konzentrieren und eine Frau zuckte sogar jedes Mal angewiedert zusammen, wenn neuerlich eine Schale auf dem Boden landete.
Trotzdem: Niemand reagierte.
Ich kann es mir selbst nicht ganz erklären. Zumindest von einer der älteren Frauen, die schon sehr streitlustig schaute, hätte ich eine Äußerung erwartet.

Man könnte natürlich mit der Überlegung ansetzen, dass den Menschen die Verschmutzung von Eigentum der Stadt einfach zu egal ist.
Ich möchte aber lieber daran glauben, dass sie alle sich zwar sehr gestört fühlten, aber deshalb nichts sagten, weil sie wenigstens kurz nach Weihnachten nicht mit Wildfremden zu streiten beginnen wollten...
sokrates2005 - 17. Jan, 15:50

Bemerkenswert ...

was alles schon Weihnachtsfriede sein kann. ;-)

Tutoriumsblog


Fachtutorium zu STEP1 Weblogs als Einführung in die Kommunikationswissenschaft Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Uni Wien
Montag 8.00 - 9.30 Lehrredaktion IPKW

Aktuelle Beiträge

Der Film ist mehr als...
Der Film ist mehr als gelungen und hat, wie ich in...
Multimedial - 20. Nov, 18:28
dasDenkfabrik.at
Hallo liebe (Ex-)Mitstudenten, Kollegen, Kolleginnen,...
stefanm - 27. Jan, 10:30
als ob ich mir dieses...
als ob ich mir dieses event entgehen lasse :)
MariaZ - 2. Jun, 17:09
selbstverständlich ^^
selbstverständlich ^^
christof.s - 2. Jun, 16:28
wir sehen uns dort ;)
wir sehen uns dort ;)
MariaZ - 2. Jun, 15:40

Suche

 

Status

Online seit 6757 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 18:28

Credits


A blog is a blog is a blog
Ess-kapaden
Kleinstadtblues
Medien
Studileben
unsere lieben Mitmenschen
We love the Öffis
Wien
Wir und die Welt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren